Das von der professionellen Künstlerin Ekaterina Neshkova geschaffene Set, beinhaltet zwölf reine, intensive Farben der Linie “Master Class” Tempera. Elf von diesen Farben bestehen aus je einem Pigment. Die sorgsam ausgewählten Farben passen perfekt zueinander, auch wenn sie einzeln ebenfalls großartig sind. Aufgrund der Einzelpigmente erlauben die Farben jegliche Töne zu mischen und schaffen so eine Auswahl an intensiven und strahlenden gemischten Farben. Die aufregenden Farbtöne dieses Sets inspirieren zur Schaffung von sonnigen Landschaften, Blumensträußen, Stillleben und alles weitere aus unserer Umgebung, was mit Farbe, Licht und Bewegung gefüllt ist.
Ekaterina Neshkova – @neshkovaart
„Als eine Künstlerin des Impressionismus, ist meine Hauptaufgabe mit Farben zu arbeiten. Und meine Hauptquelle der Inspiration sind Blumen. Als professionelle Künstlerin, habe ich in vielen internationalen Ausstellungen teilgenommen. Eine meiner größten Auszeichnungen war, als mein Werk „Schwertlilien am See“ von der Jury einer der angesehensten Ausstellungen, der „Salon Des Beaux Arts“, im Louvre in Paris ausgewählt wurde und ich eingeladen wurde, daran teilzunehmen. Ich wurde ebenfalls für die „Vera“ Auszeichnung, beim 22sten Internationalen Kunstfestival in Moskau, die in der Hauptausstellungshalle Manege gehalten wurde, nominiert. Mein Stolz ist mein Bild mit Blumen, das die U-Bahn Karte der Troika der Moskauer U-Bahn ziert. Die Fähigkeit zu kreieren ist für mich wie Luft und Wasser. Alles was mich umgibt, inspiriert mich neue Werke zu erschaffen. Harmonische Farbkombinationen zu malen und suchen, sowie das studieren der Farbtheorie sind eng mit mir verbunden. Vor allem, liebe ich es, Blumen zu malen.“
Zusammensetzung:
101 Titanweiß
201 Kadmiumgelb mittel
203 Kadmiumgelb zitron
302 Kadmiumrot hell
317 Krapplack rot
324 Magenta
500 Phthalohellblau
511 Ultramarin
531 Kobalttürkis
621 Chinacridon violett
713 Smaragdgrün
801 Lampenschwarz
Welche grundlegenden Eigenschaften hat die Temperafarbe „Master Class“?
Universalität. Man braucht keine speziellen Lösungsmittel oder zusätzliche Materialien. Jede (fettfreie) Oberfläche – Papier, Pappe, Leinwand; Pinsel aus Synthetik oder Borsten, Malmesser, Wasser.
Kompatibilität. Die Tempera „Master Class“ ist mit den „White Nights“-Aquarellfarben, mit Acryl und Gouache von “Master Class“ kompatibel.
Kurze Trocknungszeit. Diese Eigenschaft erlaubt es, das Gemälde in einem frühen Stadium zu beginnen und zu transportieren, sowie unterschiedliche Technikarten anzuwenden, bei denen die gleiche
Stelle einer Arbeit mehrmals übermalt wird.
Langlebigkeit. Die Farben lassen sich nicht von Temperaturunterschieden und Feuchtigkeit beeinflussen und bleichen auch durch helles Licht nicht aus. Nach dem Trocknen entsteht auf der Oberfläche des Gemäldes eine starke, elastische, wasserresistente Schicht, die sich fest mit dem Malgrund verbindet. Mit der Zeit wird das Gemälde nicht dunkler und vergilbt nicht, esändert seine Farben nicht und sieht einfach großartig aus.
Stabilität. Beim Trocknen ändern die Farben ihren Farbton nicht, und dank der Lichtbeständigkeit der hochwertigen Pigmente erhalten sie sich viele Jahren unverändert.
Formfestigkeit. Die Tempera nimmt nur unmittelbar nach dem Trocknen etwas im Volumen ab, danach behält sie ihre Form vollständig.
Techniken: Die Textur der Temperafarbe ermöglicht es Ihnen, sowohl in der Impasto-Technik, als auch in der Lasur-Technik zu arbeiten. Bei der Impasto-Technik bleibt die Textur und die Form des Strichs erhalten. Für die Lasur(Aquarell)-Technik muss man etwas mehr Wasser in die Farbe geben, um die Übergänge zwischen den Farbschichten aufzulösen.
Papier: Die Temperafarbe „Master Class“ kann auf jeder festen, fettfreien Oberfläche aufgetragen werden. Dazu passen perfekt die fertig grundierten Leinwände für Acryl und gemischte Techniken, Leinwände auf Pappe, Faserplatten (Faserplatte, Masonit), Pappe und dickes Papier für Aquarell oder Acryl (von 250 g/m2 und mehr).
Pinsel: Für die Temperamalerei werden Pinsel aus Synthetik und Borstenpinsel empfohlen. Die Pinsel können flach oder rund sein. Die einzigartige Textur der Farbe erlaubt es, sowohl feine Linien und Ornamente mit dünnen Bürsten oder synthetischen Pinseln für Kalligraphie zu malen, als auch mit umfassenden breiten Strichen mit breiten platten Pinseln oder Malmessern zu arbeiten. Dank ihrer dicken und öligen Konsistenz
kann die Farbe perfekt von einem Malmesser oder einem Pinsel aufgenommen und gleichmäßig auf der Oberfläche der Arbeit aufgetragen werden, wobei die Form eines Pinselstrichs erhalten bleibt.
Palette: Zum Mischen der Farben eignen sich die Papier- oder Plastikpaletten perfekt. Wie nach der Verwendung von Acrylfarbe, müssen die Pinsel, die Malmesser und die Plastikpaletten mit warmem Wasser sofort nach
Fertigstellung der Arbeit sorgfältig abgespült werden, das Trocknen der Temperafarbe auf den Hilfsmaterialien sollte vermieden werden. Von Paletten für Acrylfarbe mit spezieller Beschichtung lässt sich die getrocknete Temperafarbe einfach entfernen, genauso wie Acryl.
Über einzigartige moderne Tempera mehr erfahren
Moderne Temperafarbe “Master Class” – FAQ
NWeber –
Die Farben sind eine gute Ergänzung zu meinen Gouachefarben. Die Pigmentierung ist tatsächlich sehr hoch, was darin zeigt, dass bestimmte Farbtöne (wie auf den Produktbildern zu erkennen) leicht transparent sind. Würden nämlich billige Füllmittel hinzugegeben, würden die Farben deckender (auch auch weniger brillant) sein. Die Farbpalette wurde sehr gut zusammengestellt, sodass man fast alle Wunschfarben selbst mischen kann. Was mich besonders überzeugt hat: Die Farben haben nass denselben Farbton wie im getrockneten Zustand – anders bei Gouache.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen